SEBLOD® List View Fehler
also ich habe mal wieder ein Problem mit SEBLOD® bzw eine Frage.
Also:
Ich habe mit den Form & Content Types ein Formular erstellt. Artikel eingetragen. (Natürlich alle in einem AppFolder)
Jetzt wollte ich diese Artikel auch in einer Liste "präsentieren". Bei der letzen Version von SEBLOD® hat dies auch wunderbar funktioniert. Die Artikel wurden aufgelistet und ich konnte auch jeden Artikel separat öffnen. Über List -> 2 -> View
Dann kaum das Update auf Joomla 3.2 und nach einer halben Ewigkeit auch SEBLOD® 3.2.
Jetzt ist das Problem, dass wenn ich die Liste anschaue nichts kommt. Also nur der Name von der Liste Fett darüber geschrieben.
Habe dann Testweise eine neue Liste erstellt. Diese wurde dann auch ganz normal angezeigt. Nur wenn ich bei -> List -> "2" Link & Markup auf -> View stelle verschwindet die Liste wieder, also es bleibt wieder nur die Headline.
Ich hoffe mir kann jemand helfen?
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- time4mambo
-
- Offline
- Mal gucken ob was passiert...
Die App downloaden und SEBLOD® deinstallieren. Neu installieren und die App ebenfalls.
Bei mir hilft das ganz oft, da offenbar irgendwelche Fehler beim Update auftreten, die vorher nicht da waren.
Axel
Das SEBLOD®-Handbuch als kostenloses Onlinebook auf time4joomla
Tutorials zu Joomla und MS-Office: www.time4joomla.de
Seblod-Apps auf www.time4mambo.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich habe noch eine Frage: Also ich möchte gerne die einzelnen ausgegebenen Felder ansprechen. Also das die Schriftgröße in Feld A größer ist als in Feld B als Beispiel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymus
1. dazu brauchst nur in deinem List&Search Formular im Tab Item rechts auf die Nr. #2 klicken und dem Feld welche die Info a hat
deinen eigenen Style (Markup Css-Klasse) geben.
In deinem frontend-Template definierst du dann wie das aussehen soll (Farbe, Schriftgrösse, Fett ....).
2. oder du gehst ebenfalls in deinem List&Search Formular im Tab Item rechts auf die Nr. #2 klicken und dem Feld welche die Info a hat
und wählst bei Link Heading aus. Durch klick auf das + daneben kannst du für das Feld H1 - H6 vergeben.
Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- time4mambo
-
- Offline
- Mal gucken ob was passiert...
ein. Natürlich mit deinen eigenen Formatierungenstyle="font-size:18pt;border:1px solid;color:red;"

Axel
Das SEBLOD®-Handbuch als kostenloses Onlinebook auf time4joomla
Tutorials zu Joomla und MS-Office: www.time4joomla.de
Seblod-Apps auf www.time4mambo.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Danke euch !

Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymus
time4mambo schrieb: 3. oder du klappst den unteren Teil im Feld auf und gibst bei den "eigenen Attributen" einen
ein. Natürlich mit deinen eigenen Formatierungenstyle="font-size:18pt;border:1px solid;color:red;"
Aber Effizienter ist es in einem eigenen Stylesheet zu definieren.
Wenn du das Feld in einem anderen Formular auch benötigst, ist es dort genauso Formatiert auch wenn du das nicht möchtest.
Mit der Klassenangabe nur dann, wenn du die in dem anderen Formular ebenfalls angibst.
Oder wenn du etwas ändern möchtest fängt die Suche in den einzelnen Felder an.
Die Felder sollten vom Style möglichst neutral bleiben und lieber die extra Formatierungen auslagern.
Ich nenne die Klasse immer so wie die Felder heissen + Zusatz um overrides zu vermeiden.
Bei einer Änderung muss ich so nicht jedesmal:
- das Formular öffnen
- das entsprechende Feld suchen
- Änderung machen
- Abspeichern
- Formular anschauen ob es passt
So bleib ich auf der Webseite und ändere lediglich im custom.css das betreffende Feld,
aktualisiere den Browser und gut ist. Spart viel Zeit und Ärger.
Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- time4mambo
-
- Offline
- Mal gucken ob was passiert...
Da hast du natürlich völlig recht. Aber das war nicht seine FrageAnonymous schrieb: Aber Effizienter ist es in einem eigenen Stylesheet zu definieren.

Axel
Das SEBLOD®-Handbuch als kostenloses Onlinebook auf time4joomla
Tutorials zu Joomla und MS-Office: www.time4joomla.de
Seblod-Apps auf www.time4mambo.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.